Fußschmerzen können dich nicht nur beim Laufen ausbremsen, sondern auch im Alltag stark einschränken. Besonders verbreitet sind Beschwerden an der Fußsohle oder Ferse, wie die Plantarfasziitis oder der Fersensporn. Betroffene spüren oft stechende Schmerzen unter der Ferse – besonders morgens oder nach längeren Belastungen.
Warum entstehen Schmerzen an Fuß und Ferse?
Die Füße tragen bei jedem Schritt unser gesamtes Körpergewicht. Kommen ungünstige Faktoren hinzu, steigt die Belastung auf Strukturen wie die Plantarfaszie:
- Fehlbelastungen im Gang oder Laufstil – z. B. zu harter Auftritt, falscher Fußaufsatz
- Fußfehlstellungen – Knick-, Senk- oder Hohlfuß erhöhen den Zug auf die Plantarfaszie
- Muskuläre Dysbalancen oder verkürzte Wadenmuskulatur
- Ungeeignetes Schuhwerk – falsche Dämpfung oder fehlende Unterstützung
- Lange Steh- oder Gehzeiten im Beruf
Warum Lauf- und Ganganalyse entscheidend sind
Fuß- und Fersenschmerzen entstehen nicht isoliert. Oft liegt die Ursache im gesamten Bewegungsablauf. Hier kommt die Kombination aus Laufanalyse und Ganganalyse ins Spiel:
- Laufanalyse: zeigt, wie dein Fuß beim Joggen aufsetzt – Ferse, Mittelfuß oder Vorfuß?
- Ganganalyse: untersucht dein Bewegungsmuster im Alltag – wie gehst du, wie verteilt sich dein Gewicht?
- Ganzheitlicher Blick: Ich sehe, ob deine Beinachse stabil ist, wie Hüfte und Rumpf arbeiten und ob dein Schuhwerk zu dir passt.
Durch diese umfassende Analyse lassen sich Abweichungen erkennen, die den Druck auf Ferse und Fußsohle erhöhen – oft der Schlüssel zur Beschwerdefreiheit.
So findest du zurück in einen schmerzfreien Alltag
Auf Basis der Analyse bekommst du konkrete Empfehlungen:
- Individuelle Übungen zur Kräftigung und Dehnung von Fuß- und Wadenmuskulatur
- Anpassung des Gang- und Laufstils für weniger Belastung
- Schuh- oder Einlagenempfehlungen, abgestimmt auf deine Bedürfnisse
- Tipps zur Belastungssteuerung im Alltag und Training
Fazit
Fuß- und Fersenschmerzen sind lästig, aber oft gut behandelbar, wenn man ihre Ursache kennt. Mit einer professionellen Lauf- und Ganganalyse erkennst du Belastungen, die dir vorher verborgen geblieben sind – und kannst aktiv gegensteuern.
➡ Du leidest unter Fuß- oder Fersenschmerzen?
Dann lass uns gemeinsam herausfinden, wie du wieder schmerzfrei gehen und laufen kannst.


