Meine Leistungen

Medizinische Laufanalyse

EINFÜHRUNG

Was ist eine medizinische Laufanalyse?

Die medizinische Laufanalyse ist ein professionelles Verfahren zur ganzheitlichen Beurteilung des Laufstils – mit dem Ziel, Bewegungsfehler, muskuläre Ungleichgewichte und mögliche Ursachen für Beschwerden aufzudecken. Anders als rein schuhbezogene Analysen im Einzelhandel basiert sie auf fundierter physiotherapeutischer Expertise und betrachtet den gesamten Bewegungsapparat.

Die Analyse findet im Gesundheitszentrum Abbing statt und ist deutlich mehr als ein kurzer Blick auf das Laufband. Sie kombiniert Anamnese, Bewegungsbeurteilung und moderne Videoanalyse zu einem umfassenden Bild deiner Laufbewegung – immer mit dem Ziel, dich gezielt zu beraten und dich beim schmerzfreien, effizienten Laufen zu unterstützen.

Zielgruppe

Für wen ist die Laufanalyse geeignet?

Diese Analyse richtet sich an: 

  • Menschen mit wiederkehrenden Beschwerden beim Laufen oder Gehen (z. B.  im Bereich der Füße, Knie, Wade, Schienbein, Achillessehne, Hüfte, Rücken)
  • Personen mit Fuß- oder Beinproblemen (z. B. Hallux Valgus, Metatarsalgie, Knick- Senkfuß; X- Bein oder O- Bein, Beinlängendifferenz…)
  • Sportler und Sportlerinnen mit dem Wunsch nach Leistungsverbesserung durch einen ökonomischeren Laufstil
  • Einlagen-Träger und Trägerinnen, die ihre Versorgung überprüfen lassen möchten
  • Alle, die bei der Wahl von Laufschuhen oder dem Thema Schuhrotation unsicher sind
  • Menschen nach Verletzungen oder mit spezifischen Belastungsproblemen im Alltag. 
ABLAUF

Wie läuft die Analyse ab?

Anamnese & Zielklärung
Wir sprechen über deine Beschwerden, deinen Trainings- oder Bewegungsalltag, Vorerkrankungen, deine sportlichen Ziele und bisherige Schuh- oder Einlagenerfahrungen.

Manuelle Funktionsprüfung
Ich beurteile Beweglichkeit, Statik, Fußstellung und mögliche Dysbalancen. Dabei betrachte ich den gesamten Körper – nicht nur die Füße.

Markierung & Videoanalyse
Zur besseren Sichtbarkeit markiere ich bestimmte Gelenkpunkte am Körper (z. B. Knie, Becken, Ferse, Wirbelsäule).
Dann analysiere ich deinen Gang und Laufstil barfuß und mit Schuhen auf dem Laufband – mithilfe von hochauflösenden Videoaufnahmen.

Beurteilung & Besprechung
Ich erkläre dir verständlich, was auffällt: z. B. Abweichungen vom physiologischen Gang, muskuläre Dysbalancen, eingeschränkte Bewegungsübergänge oder Fehlbelastungen.

ERGEBNIS

Was bekomme ich am Ende?

Eine klare, medizinisch fundierte Einschätzung deiner Bewegung
Individuelle Empfehlungen – z. B. zu:

  • passenden Schuhmodellen
  • Schuhrotation
  • ergänzenden Übungen oder Therapiemaßnahmen (per Videolink)
  • weiterem Vorgehen (z. B. Rücksprache mit Ärzt:in, Orthopäd:in)
  • Einlagenberatung
  • Schriftlicher Bericht mit der Zusammenfassung aller Befunde und Empfehlungen

 

Wichtige Hinweise:

  • Die Analyse ist keine Kassenleistung und wird privat abgerechnet. Private Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für die medizinische Laufanalyse (um ganz sicher zu sein, kann man bei der Krankenkasse nachfragen). 
  • In diesem Fall ist es hilfreich, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Dies kann man im Vorfeld mit dem Arzt besprechen.
  • Sie ist medizinisch, aber nicht therapeutisch – es findet keine Behandlung statt
  • Der Termin dauert ca. 60 Minuten
  • Für eine optimale Analyse bitte Sportkleidung (engeres Shirt, Laufshorts o. ä.) 

       und (Lauf-) Schuhe mitbringen 

  • Falls vorhanden, bring bitte auch ältere Laufschuhe oder Einlagen mit.

Gang-/ Laufanalyse

im Gesundheitszentrum Abbing
150 Dauer: ca. 70 min.
  • Ausführliche Anamnese: Beschwerden, Ziele, sportlicher Hintergrund
  • Gelenkpunkte werden markiert zur Bewegungsbeurteilung
  • Aufnahmen auf dem Laufband mit Hochgeschwindigkeitskamera
  • Analyse von Gang, Laufstil – barfuß, mit Schuh, aus verschiedenen Perspektiven
  • Einschätzung von Laufstil, muskulären Dysbalancen, Blockaden, Bewegungseinschränkungen
Beliebt

Kurzanalyse

vor Ort beim Verein oder Event
30 Dauer: ca. 20 min.
  • Kurze Bewegungsanalyse (Gehen & Laufen) mit Videoaufnahmen aus 4 Perspektiven
  • Individuelle Einschätzung des Laufstils
  • Erste Hinweise zu Schuhen oder auffälligen Bewegungsmustern
  • Empfehlung bei Bedarf zur weiterführenden Analyse

Schuhsprechstunde

nach Absprache (z.B. im Freien)
30 Dauer: ca. 20 min.
  • Du bringst 1–3 Paar deiner aktuellen Laufschuhe mit
  • Kurze Bewegungsanalyse (Gehen & Laufen) mit Videoaufnahmen aus 4 Perspektiven
  • Ich beurteile die Passform und den Zustand (Sohlenabrieb, Führung, Stabilität)
  • Empfehlungen zur Schuhrotation: Welche Modelle ergänzen sich sinnvoll?
  • Klärung: Zeit für neue Schuhe? Welche Eigenschaften sind für dich wichtig?

Analyse meets Schuhkauf

im Sportgeschäft
VB Dauer: ca. 20min.
  • Kurzanamnese und Laufanalyse vor Ort
  • Die Ergebnisse werden direkt ans Fachpersonal weiter geleitet
  • 2–3 geeignete Modelle werden zur Auswahl gestellt
  • Du testest die Schuhe direkt – ich schaue auf die Passform in der Bewegung

Rezenssionen

DAS BERICHTEN MEINE KUNDEN

Terminanfrage-Formular

Jetzt online Termin anfragen!

Alle Angebote sind derzeit auf Anfrage buchbar.
Praxistermine für die Gang- und Laufanalyse biete ich aktuell donnerstags und freitags an und finden im Gesundheitszentrum Abbing in Weingarten statt.

Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Analyse und Ihr Wunschdatum aus.