Die medizinische Laufanalyse ist ein professionelles Verfahren zur ganzheitlichen Beurteilung des Laufstils – mit dem Ziel, Bewegungsfehler, muskuläre Ungleichgewichte und mögliche Ursachen für Beschwerden aufzudecken. Anders als rein schuhbezogene Analysen im Einzelhandel basiert sie auf fundierter physiotherapeutischer Expertise und betrachtet den gesamten Bewegungsapparat.
Die Analyse findet im Gesundheitszentrum Abbing statt und ist deutlich mehr als ein kurzer Blick auf das Laufband. Sie kombiniert Anamnese, Bewegungsbeurteilung und moderne Videoanalyse zu einem umfassenden Bild deiner Laufbewegung – immer mit dem Ziel, dich gezielt zu beraten und dich beim schmerzfreien, effizienten Laufen zu unterstützen.
Diese Analyse richtet sich an:
Anamnese & Zielklärung
Wir sprechen über deine Beschwerden, deinen Trainings- oder Bewegungsalltag, Vorerkrankungen, deine sportlichen Ziele und bisherige Schuh- oder Einlagenerfahrungen.
Manuelle Funktionsprüfung
Ich beurteile Beweglichkeit, Statik, Fußstellung und mögliche Dysbalancen. Dabei betrachte ich den gesamten Körper – nicht nur die Füße.
Markierung & Videoanalyse
Zur besseren Sichtbarkeit markiere ich bestimmte Gelenkpunkte am Körper (z. B. Knie, Becken, Ferse, Wirbelsäule).
Dann analysiere ich deinen Gang und Laufstil barfuß und mit Schuhen auf dem Laufband – mithilfe von hochauflösenden Videoaufnahmen.
Beurteilung & Besprechung
Ich erkläre dir verständlich, was auffällt: z. B. Abweichungen vom physiologischen Gang, muskuläre Dysbalancen, eingeschränkte Bewegungsübergänge oder Fehlbelastungen.
Eine klare, medizinisch fundierte Einschätzung deiner Bewegung
Individuelle Empfehlungen – z. B. zu:
Wichtige Hinweise:
und (Lauf-) Schuhe mitbringen
Alle Angebote sind derzeit auf Anfrage buchbar.
Praxistermine für die Gang- und Laufanalyse biete ich aktuell donnerstags und freitags an und finden im Gesundheitszentrum Abbing in Weingarten statt.